HSG Werschweiler/St.Wendel

5. Oktober 2025
von SVWerschweiler
Keine Kommentare

Kleiner Kader, großer Kampf – HSG beweist Moral beim Auswärtsspiel in Rilchingen-Hanweiler

Mit gerade einmal acht Spielern musste Spielertrainer Michael Schwan am Sonntag, dem 05.10.25 bei den SF Rilchingen-Hanweiler antreten. Trotz der personellen Engpässe zeigte das Team der HSG großen Kampfgeist und hielt über weite Strecken der Partie tapfer dagegen.

Zu Beginn gelang der HSG ein Auftakt nach Maß: Simon Hoffmann brachte sein Team bereits in der ersten Minute mit 0:1 in Führung. Danach übernahmen jedoch die Gastgeber zunehmend das Kommando und zog bis Mitte der ersten Halbzeit auf 7:2 davon. Doch die HSG gab sich nicht auf – immer wieder war es Torjäger Simon Hoffmann, der durch starke Einzelaktionen und sichere Siebenmeter seine Mannschaft im Spiel hielt. Zur Pause lag die HSG mit 13:9 noch in Reichweite.

Auch nach dem Seitenwechsel kämpfte die ohne Auswechselspieler spielende HSG aufopferungsvoll. Holger Meuler sowie die Hoffmänner Sven und Simon setzten immer wieder Akzente, während Tim Kubik und Michael Schwan wichtige Treffer aus dem Rückraum bzw. Außen beisteuerten. Doch die nachlassenden Kräfte und fehlenden Wechselmöglichkeiten machten sich zunehmend bemerkbar. In der Schlussphase konnte Rilchingen-Hanweiler das Ergebnis weiter ausbauen und siegte letztlich mit 30:21.

Trotz der Niederlage kann die HSG Werschweiler-St. Wendel stolz auf ihren Einsatz sein: Acht Spieler, 60 Minuten voller Wille und Zusammenhalt – eine Leistung, die Respekt verdient!

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Simon Hoffmann (12), Holger Meuler (3), Sven Hoffmann (2), Tim Kubik (2), Michael Schwan (1), Jakob Müller (1)
Betreuerin:
Noelle Schwan

Die HSG Werschweiler-St.Wendel bedankt sich insbesondere bei den mitgereisten Fans und den Zuschauern und freut sich schon auf das nächste Spiel am Sonntag, dem 23.11.25 um 18 Uhr in eigener Halle am Sportzentrum in St.Wendel. Dann heißt der Gegner TuS Elm-Spengen 3

29. September 2025
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für HSG Werschweiler-St. Wendel feiert Heimsieg nach Handball-Krimi!

HSG Werschweiler-St. Wendel feiert Heimsieg nach Handball-Krimi!

Was für ein packender Handballnachmittag im Sportzentrum St. Wendel! Vor heimischem Publikum
erkämpfte sich die HSG Werschweiler-St. Wendel am Sonntag einen verdienten 28:25 Erfolg
gegen die SG Ommersheim-Assweiler – und das nach einem wahren Nervenspiel, das die
Zuschauer bis zur letzten Sekunde fesselte.
Die HSG erwischte einen guten Start und ging durch Treffer von Dominik Bischoff, Lars Lambert
und Simon Hoffmann früh in Führung. Doch die Gäste zeigten sich kampfstark und drehten das
Spiel. Mit einem energischen Schlussspurt vor der Pause brachte Malte Löhbach die HSG wieder
nach vorne – 14:13 hieß es zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel explodierte die Halle, denn nun lief Stephan Schmitz heiß. Mit
unglaublichen neun Toren war er der unermüdliche Antreiber und brachte die SG-Abwehr ein ums
andere Mal zur Verzweiflung. Unterstützt wurde er von einem überragend aufgelegten Jochen
Heller und Simon Hoffmann, die beide viermal einnetzten.
Doch die Gäste ließen nicht locker – immer wieder kamen sie gefährlich heran. Als es Mitte der
zweiten Halbzeit richtig eng wurde, behielt die HSG die Nerven. Malte Löhbach, Lars Lambert
und Dominik Bischoff trafen in wichtigen Momenten, während Milan Mohammadi und Jakob
Müller ebenfalls mit Toren glänzten. Jeder einzelne Treffer wurde von der Bank und den Fans
frenetisch gefeiert.
Die Schlussminuten waren nichts für schwache Nerven: Die SG drängte auf den Ausgleich, doch
die HSG stemmte sich mit allem, was sie hatte, dagegen. Als Lars Lambert kurz vor dem Ende
zum 28:23 traf, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Der Rest war Jubel und
Erleichterung – die HSG hatte den Handball-Krimi für sich entschieden!

Es spielten:
Dennis Befort (Tor),  Stephan Schmitz (9), Simon Hoffmann (4), Jochen Heller (4),
Malte Löhbach (3), Lars Lambert (3), Dominik Bischoff (3), Milan Mohammadi (1), Jakob Müller (1),
Michael Schwan (0), Sven Hoffmann (0),

Betreuer:innen:
Noelle Schwan, Johannes Kulosa

Die HSG Werschweiler-St.Wendel bedankt sich bei den Fans und Zuschauern und hofft auch beim nächsten Spiel auf Unterstützung. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, dem 23.11.25 um 18 Uhr im Sportzentrum St.Wendel statt.

21. September 2025
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Erstes Ligaspiel der Handballsaison 2025/26 für die HSG Werschweiler-St.Wendel

Erstes Ligaspiel der Handballsaison 2025/26 für die HSG Werschweiler-St.Wendel

Am Samstag, dem 20.09.25 um 18.15 Uhr startete die HSG Werschweiler-St. Wendel in ihr erstes Ligaspiel der neuen Saison der Männer B Liga Ost. Aufgrund der schwierigen Spielersituation sowie zur Verringerung der finanziellen Belastungen in der A-Liga hat man sich entschieden, in dieser Saison in der B-Liga Ost anzutreten.
Gegner war die dritte Mannschaft des TV Homburg.
Die Anfangsphase gehörte klar den Gastgebern, die schnell mit 4:1 in Führung gingen. Was unter anderem an dem, insbesondere für die jüngeren Spieler, massiven Einsatz von Haftmitteln lag, deren Einsatz weder im Heimspiel noch im Training für die HSG Werschweiler-St.Wendel erlaubt ist.
Doch die HSG zeigte Moral und kämpfte sich zurück. Vor allem Dominik Bischoff (7 Tore, davon 1 Siebenmeter) brachte sein Team mit wichtigen Treffern immer wieder heran. Auch Jochen Heller (4 Tore, 2 davon per Siebenmeter) nutzte seine Chancen vom Punkt sicher und sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 8:8.

Zur Halbzeit lag die HSG trotz guter kämpferischer Leistung knapp mit 12:13 zurück. Nach dem Seitenwechsel hielten vor allem Stephan Schmitz (5 Tore), Tom Jung (4 Tore), Sven Hoffmann (2 Tore) und Holger Meuler (2 Tore) die Partie weiter offen. In der 45. Minute glich die HSG durch Schmitz zum 18:18 aus – das Spiel stand auf Messers Schneide.

In der Schlussphase fehlte jedoch das letzte Quäntchen Glück: Zeitstrafen, ausgelassene Chancen und eine konsequente Offensive der Homburger entschieden das Spiel. In einer intensiven und spannenden Partie musste sich die HSG am Ende knapp mit 24:27 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigten alle Torschützen – Bischoff (7), Schmitz (5), Heller (4), Jung (4), Hoffmann (2), Meuler (2) – eine starke Leistung und bewiesen, dass die HSG in dieser Liga mithalten kann. Mit der kämpferischen Einstellung aus diesem Spiel ist im weiteren Saisonverlauf noch einiges möglich.

Wermutstropfen abseits des Spielfelds
Neben der knappen Niederlage sorgt auch die aktuelle Hallensituation in St.Wendel für Unmut, denn die Stadt St. Wendel hat der HSG die bisherigen Hallenzeiten am Freitagabend ohne Rücksprache gestrichen. Für eine ambitionierte Mannschaft, die mitten in der Saisonvorbereitung steckt, ist dies ein erheblicher Nachteil. Die HSG fordert hier dringend eine Lösung, um den Trainingsbetrieb mit zwei Trainigseinheiten in der Woche aufrechtzuerhalten.

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Dominik Bischoff (7)​, Stephan Schmitz (5), Jochen Hller (4), Tom Jung (4)​, Sven Hoffmann (2)​, Holger Meuler, Michael Schwan, Jakob Müller

Betreuer:innen:
Noelle Schwan, Simon Hoffmann, Louisa Befort, Nils Bodtländer, Mats schmitz

Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung und hofft, im nächsten Spiel wieder positive Akzente setzen zu können.
Das nächste Spiel ist ein Heimspiel am Sonntag, dem 28.09.2025 im Sportzentrum in St.Wendel um 16 Uhr. (Achtung – geänderte Uhrzeit!)

12. August 2025
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversamlung des SV Werschweiler e.V.

Einladung zur Mitgliederversamlung des SV Werschweiler e.V.

Der SV Werschweiler e.V. lädt all seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag, dem 05.09.25 um 19 Uhr in den Clubraum in Werschweiler ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder
  2. Informationsaustausch Veränderung Clubraum
  3. Behandlung von Anträgen
  4. Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

 

23. März 2025
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Deutliche Heimniederlage für die HSG Werschweiler/St. Wendel im letzten Heimspiel der Saison

Deutliche Heimniederlage für die HSG Werschweiler/St. Wendel im letzten Heimspiel der Saison

Die HSG Werschweiler/St. Wendel musste in ihrem letzten Saisonheimspiel gegen die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 eine deutliche 15:24-Niederlage hinnehmen. Trotz eines engagierten Beginns gelang es der Heimmannschaft nicht, die Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.​
Die Partie startete ausgeglichen, wobei beide Teams zunächst Schwierigkeiten hatten, klare Torchancen zu herauszuspielen. In der 15. Minute erzielte Tim Kubik das 5:6 und hielt damit den Anschluss für die HSG Werschweiler/St.Wendel. Allerdings verwarf Jonas Arnold kurz darauf einen Siebenmeter, was den möglichen Ausgleich verhinderte. Damit war er aber nicht alleine, denn in der 23. Minute verwarf auch Lars Lambert einen Siebenmeter. Die Gäste nutzten diese Schwächephase konsequent aus und setzten sich bis zur Halbzeit auf 13:8 ab.​

In der zweiten Halbzeit versuchte die HSGWerschweiler/St.Wendel, den Rückstand zu verkürzen. Trotz einzelner erfolgreicher Aktionen, wie den Toren von Dominik Bischoff und Milan Mohammadi, gelang es der Mannschaft um Trainer Michael Schwan nicht, den Abstand entscheidend zu verringern. Die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 spielte routiniert und baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Besonders Daniel Hunold und Timo Krapf waren mit ihren Treffern maßgeblich am Erfolg der Gäste beteiligt.​
Letztlich musste sich die HSG Werschweiler/St. Wendel mit einem deutlichen 15:24 geschlagen geben und steht somit vor der Aufgabe, im kommenden, letzten Saisonspiel wieder zu alter Stärke zurückzufinden.​

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Dominik Bischoff (5)​, Milan Mohammadi (3)​, Lars Lambert (3)​, Sven Pötschke (2)​, Tim Kubik (1), Michael Schwan

Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung und hofft, im nächsten Spiel wieder positive Akzente setzen zu können.

6. März 2025
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Einladung Generalversammlung des SV Werschweiler e.V. am Freitag, dem 14.03.2025 um 19 Uhr

Einladung Generalversammlung des SV Werschweiler e.V. am Freitag, dem 14.03.2025 um 19 Uhr

Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zur diesjährigen
Generalversammlung des SV Werschweiler e.V. am Freitag, dem
14.03.2025 um 19:00 Uhr in den Clubraum des SV Werschweiler e.V. in Werschweiler ein.

Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder
2. Jahresbericht
3. Bericht des Kassierers
4. Diskussion der Berichte
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen
7.1 Sportlicher Leiter
7.2 Schriftführer
7.3 Beisitzer
7.4 Beisitzer
7.5 Kassenprüfer
8. Satzungsänderung
9. Behandlung von Anträgen
10. Verschiedenes

Für das leibliche Wohl im Anschluss an die Generalversammlung ist ebenfalls gesorgt!

16. Februar 2025
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für HSG Werschweiler/St. Wendel unterliegt HSG FC Schwarzerden-TV Kusel mit klarem Ergebnis

HSG Werschweiler/St. Wendel unterliegt HSG FC Schwarzerden-TV Kusel mit klarem Ergebnis

Am 15. Februar 2025 traf die HSG Werschweiler/St. Wendel im heimischen Sportzentrum St. Wendel auf die HSG FC Schwarzerden-TV Kusel. Trotz eines engagierten Starts musste sich das Heimteam am Ende deutlich mit 21:31 geschlagen geben.

Die Partie begann vielversprechend mit dem Führungstreffer durch Dominik Bischoff. In den ersten Minuten konnte die HSG Werschweiler/St. Wendel das Spiel offen gestalten, doch nach dem 4:5 durch Dominik Bischoff übernahm die Gastmannschaft zunehmend die Kontrolle. Besonders die durchaus offene Defensive von Schwarzerden-Kusel machte es den Gastgebern schwer, zum Torabschluss zu kommen. Insbesondere die vielen selbstverschuldeten Ballverluste sorgten für einfache Tempogegenstöße und damit Tore für die gegnerische Mannschaft.

Zur Halbzeit lag das Team von Trainer Michael Schwan bereits mit 8:18 zurück.
In der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft zwar eine bessere Angriffsleistung, doch der Rückstand war zu groß, um das Spiel noch zu drehen. Fehlende Absprachen in der Abwehr sorgten zudem für einfache Durchbrüche der Gegner. Trotz guter Einzelaktionen, vorwiegend von Lars Lambert und Dominik Bischoff, reichte es nicht, um die Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Jochen Heller, der zwischenzeitlich ins Tor wechselte, zeigte mit einigen sehr guten Paraden eine top Leistung zwischen den Pfosten.
Dennoch war die Abwehr einfach nicht konsequent genug. Am Ende fehlten auch die insgesamt vier verworfenen 7 Meter.

In den Schlussminuten kämpfte die HSG Werschweiler/St. Wendel weiter, erzielte noch einige Treffer, konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern.

Es spielten:
Lars Lambert (6), Dominik Bischoff (5), Tim Kubik (3), Sven Hoffmann (1), Milan Mohammadi (1), Michael Schwan (1), Jochen Heller (1), Holger Meuler, Jakob Müller, Sven Pötschke, Markus Schaack (Tor)

Betreuerin:
Noelle Schwan

Endstand gegen den Tabellenführer

12. Januar 2025
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Enger Heimsieg: HSG Werschweiler/St.Wendel bezwingt Tabellenführer DJK Marpingen 2!

Enger Heimsieg: HSG Werschweiler/St.Wendel bezwingt Tabellenführer DJK Marpingen 2!

Starke erste Halbzeit legt den Grundstein für den Sieg

Die HSG Werschweiler/St.Wendel empfing am Sonntag, dem 12. Januar 2025, den Tabellenführer DJK Marpingen 2 im Sportzentrum St. Wendel. Bereits in der ersten Minute brachte Lars Lambert die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Trotz vergebener Chancen, darunter zwei verworfene Siebenmeter, dominierte die HSG die erste Hälfte klar. Die Defensive stand sicher, und Torhüter Dennis Befort glänzte mit starken Paraden, die den Angriffen der Gäste früh den Zahn zogen.

Besonders Milan Mohammadi und Simon Hoffmann trugen mit präzisen Abschlüssen zum Halbzeitstand von 12:7 bei. Die HSG überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und effizienter Chancenverwertung, die das Fundament für den späteren Sieg bildete.

Zweite Halbzeit: Kampfgeist und Nervenstärke gefragt

Nach dem Seitenwechsel kam die DJK Marpingen 2 deutlich besser ins Spiel. Dank einer kämpferischen Leistung und verbesserter Offensivstrategie schafften es die Gäste, den Rückstand zwischenzeitlich auf zwei Tore zu reduzieren. Doch die HSG hielt dagegen: Simon Hoffmann und Tim Kubik waren in der zweiten Hälfte kaum zu stoppen und erzielten zusammen wichtige Treffer.

In der hektischen Schlussphase bewahrte die HSG kühlen Kopf. Dennis Befort entschärfte erneut mehrere gefährliche Angriffe, während die Defensive trotz einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Tim Kubik stabil blieb. Der 7-Meter-Treffer in der 58. Spielminute für die Gäste zum 21:19 kam zu spät, um das Spiel noch zu drehen.

Die HSG Werschweiler/St.Wendel konnte sich in einem umkämpften Spiel vor heimischem Publikum verdient durchsetzen. Eine starke erste Halbzeit, herausragende Leistungen von Spielern wie Simon Hoffmann, Tim Kubik und Dominik Bischoff, sowie die Sicherheit durch Torhüter Dennis Befort waren die Schlüsselfaktoren für diesen wichtigen Sieg gegen den Tabellenführer. Mit diesem Erfolg blickt das Team der HSG Werschweiler/St.Wendel vom 2. Tabellenplatz optimistisch auf die kommenden Aufgaben.

Das nächste Heimspiel der HSG Werschweiler/St.Wendel ist am Samstag, dem 15.02.25 um 17.30 Uhr gegen die HSG Schwarzerden-Kusel im Sportzentrum in St.Wendel. Dann hoffentlich auch wieder mit so vielen Fans und Zuschauern. Danke für die Unterstützung!

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaak (Tor), Simon Hoffmann (6), Tim Kubik (5), Dominik Bischoff (4), Milan Mohammadi (3), Lars Lambert (3), Sven Pötschke, Holger Meuler, Jonas Arnold

Trainer: Michael Schwan, Noelle Schwan

So sehen Sieger aus!

24. November 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Dramatischer Heimsieg: HSG Werschweiler/St.Wendel siegt knapp gegen SG Zweibrücken 3

Dramatischer Heimsieg: HSG Werschweiler/St.Wendel siegt knapp gegen SG Zweibrücken 3

Die HSG Werschweiler/St.Wendel feierte einen knappen, aber verdienten 22:21-Sieg gegen die SG Zweibrücken 3 in einem spannenden Heimspiel im Sportzentrum St. Wendel. Vor immerhin fast 20 Zuschauern zeigte die Heimmannschaft eine kämpferische Leistung und setzte sich in einem ausgeglichenen Spiel am Ende knapp durch.

Das Spiel begann mit einem schnellen Treffer von Simon Hoffmann für die HSG, der insgesamt mit acht Toren der beste Werfer seines Teams war. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft deutlich absetzen konnte.
Zur Halbzeitpause führte die HSG knapp mit 11:10.
In der zweiten Halbzeit zeigte vor allem Dominik Bischoff seine Klasse und erzielte mehrere wichtige Tore. Trotz starker Gegenwehr, insbesondere durch Nils Jung von der SG Zweibrücken, der ebenfalls acht Tore erzielte, behielt die HSG die Oberhand. Die Entscheidung fiel erst in der Schlussminute, als Sven Pötschke das entscheidende Tor zum 22:20 erzielte.

Eines der Highlights der ersten Halbzeit war der schnelle Führungstreffer durch Simon Hoffmann in der ersten Minute. Ein weiteres wichtiges Moment war das Tor durch Holger Meuler in der letzten Minute der ersten Halbzeit, welches die knappe 11:10-Führung für die HSG Werschweiler/St.Wendel sicherte.

Ein entscheidender Moment der zweiten Halbzeit war das Tor von Dominik Bischoff in der 55. Minute, welches die Führung auf 21:19 ausbaute. Dies gab der Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen, um den knappen Vorsprung bis zum Ende zu verteidigen.
Aber auch die Torwartleistung war für das Spiel der HSG Werschweiler/St.Wendel immer wieder wichtig. In der Schlussphase des Spiels parierte er mehrere wichtige Würfe, aber auch schon in der 1. Halbzeit parierte er einen Siebenmeter und den darauf folgenden Nachwurf. Sein Einsatz war mit entscheidend für den knappen Sieg der HSG.
Es spielten:
Dennis Befort, Markus Schaak (Tor), Simon Hoffmann (8), Dominik Bischoff (6), Milan Mohammadi (4), Holger Meuler (2), Sven Hoffmann (1), Sven Pötschke (1), Michael Schwan, Jonas Arnold

Trainer: Noelle Schwan Betreuerin: Laura Becker

Der Dank geht raus an die Zuschauer*innen, die das Team mächtig anheizten! Wir hoffen auf ein Wiedersehen beim nächsten Spiel am Samstag, dem 14.12.24 um 16 Uhr im Sportzentrum St.Wendel!

 

18. November 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Überragender Sieg der HSG Werschweiler/St.Wendel nach zuletzt katastrophaler Niederlage

Überragender Sieg der HSG Werschweiler/St.Wendel nach zuletzt katastrophaler Niederlage

Die HSG Werschweiler/St. Wendel hat am Sonntagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie in der A-Liga Ost durchaus Ambitionen hat. Mit einem überzeugenden 31:24-Auswärtssieg gegen die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 festigte die Mannschaft ihre Position in der Tabelle. Besonders in der zweiten Hälfte spielte das Team seine Stärken aus und ließ dem Gastgeber keine Chance.

Starke Teamleistung mit herausragenden Einzelspielern
Dominik Bischoff avancierte mit neun Treffern zum besten Schützen der HSG. Seine Durchschlagskraft und Präzision vor dem gegnerischen Tor machten ihn zu einem ständigen Unruheherd für die gegnerische Defensive. Ebenso überzeugend war Lars Lambert, der acht Mal traf und mit seiner Dynamik und Übersicht die Angriffe der HSG immer wieder ankurbelte.
Simon Hoffmann zeigte am Kreis eine starke Leistung (5 Tore, davon ein Siebenmeter) aber auch in der Abwehr.

Auch die Mannschaftsleistung der HSG Werschweiler/St.Wendel war beeindruckend. Mit einer stabilen Defensive, angeführt von Holger Meuler, der nicht nur defensiv, sondern auch mit einem Treffer glänzte,  stellte das Team den Gegner immer wieder vor große Probleme. Auch Sven Pötschke konnte mit drei Treffern von rechts Außen für wichtige Entlastung sorgen.

Der Beginn der Partie war zunächst ausgeglichen. Zwar konnte die HSG Werschweiler/St.Wendel mit einem frühen Tor von Tim Kubik vorlegen, doch bis zur Halbzeit gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Mit einem 15:15 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit übernahm die HSG Werschweiler/St.Wendel dann die Kontrolle. Dominik Bischoff eröffnete den Torreigen direkt nach der Pause, und das Team zog mit einem 6:0-Lauf schnell davon. Die Defensive der HSG Werschweiler/St.Wendel stand wie eine Mauer und erzwang zahlreiche Fehler der Gastgeber.
Torwart Dennis Befort parierte in dieser Phase mehrfach stark, darunter auch einen Siebenmeter. Im Angriff überzeugte besonders die Effizienz der Mannschaft, die sich nur wenige Fehler leistete.

Das wohl spektakulärste Tor des Abends erzielte Lars Lambert in der 49. Minute: Nach einem Steal in der Defensive sprintete er über das gesamte Feld und verwandelte mit einem wuchtigen Sprungwurf unhaltbar. Diese Szene unterstrich den dominanten Auftritt der Gäste.

Mit der gezeigten Leistung untermauert die HSG Werschweiler/St. Wendel ihre Ambitionen für die Saison. Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung, kombiniert mit herausragenden Einzelleistungen, macht deutlich, dass die HSG auch in den kommenden Spielen ein ernstzunehmender Gegner sein wird. Der Sieg gegen die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 war verdient und zeigt, dass das Team auf einem sehr guten Weg ist.

Das nächste Spiel ist ein Heimspiel gegen die SG Zweibrücken 3. Am Sonntag, dem 24.11.24 um 17 Uhr ist Anwurf im Sportzentrum St.Wendel.

Es spielten:
Dominik Bischoff  (9), Lars Lambert (8), Simon Hoffmann (5), Tim Kubik (5), Sven Pötschke (3), Holger Meuler (1), Michael Schwan, Jonas Arnold, Dennis Befort (Tor)
Betreuer:in: Noelle Schwan, Louisa Befort